Pater peccāvi — (lat.), Vater, ich habe gesündigt (aus der Parabel vom verlornen Sohne) … Pierer's Universal-Lexikon
Pater peccavi — (lat.), »Vater, ich habe gesündigt« (nach Luk. 15,18 u. 21), sprichwörtliche Formel für ein reumütiges Schuldbekenntnis … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pater peccavi — Pater peccāvi (lat.), Vater, ich habe gesündigt (Luk. 15, 21); substantivisch s.v.w. Schuldbekenntnis … Kleines Konversations-Lexikon
Pater peccavi — (lateinisch). Das Pater peccavi sagen: flehentlich um Verzeihung bitten; wörtlich übersetzt ›Vater, ich habe gesündigt‹. Das Schuldbekenntnis (nach Lk 15,18 und 15,21) ist als Entschuldigungsfloskel oft eine scherzhafte Übertreibung … Das Wörterbuch der Idiome
pater, peccavi — pa|ter, pec|ca|vi [ pɛ ka:vi] <lat. > Vater, ich habe gesündigt! (Luk. 15, 18); pater peccavi sagen: flehentlich um Verzeihung bitten … Das große Fremdwörterbuch
pater, peccavi — pa|ter, pec|ca|vi <lateinisch; »Vater, ich habe gesündigt«>; »pater, peccavi« sagen (flehentlich um Verzeihung bitten) … Die deutsche Rechtschreibung
Pater — 1. Die Patres kosten den Wein, die Offiziere die Töchterlein. Holl.: Dominé s komen om je wijn, en officiers om je dochters. (Harrebomée, I, 142b.) 2. Erst Pater, dann Mater, dann der ganze Convent. 3. Es hat schon mancher Pater von der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pater — Pater, lat., in der Mehrzahl patres, Vater; im Kloster ein geistlicher Mönch; p. peccavi, Vater, ich habe gesündigt (Luc. 15, 21), p. peccavi machen, soviel als um Verzeihung bitten, zum Kreuz kriechen; p. patriae, Vater des Vaterlands; p.… … Herders Conversations-Lexikon
Liste lateinischer Phrasen/P — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia
Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia